Ein System steht und fällt mit den Menschen, die es tragen. Deshalb haben wir bei Lanco den Fokus bewusst nicht nur auf Strukturen und Prozesse gelegt, sondern gezielt daran gearbeitet, Veränderung in der Organisation spürbar zu verankern.
Kern dabei war, dass die Maßnahmen für jeden Einzelnen im Alltag einen konkreten Mehrwert bringen. Verbesserungen wurden so gestaltet, dass sie direkt spürbare Entlastung im eigenen Verantwortungsbereich gebracht haben – und damit Sinn und Nutzen für alle Beteiligten sofort erlebbar waren.
Das Zielbild haben wir professionell visualisiert und aktiv zur Kommunikation genutzt, um Orientierung zu geben und die Mannschaft mitzunehmen. Die Management‒Workshops wurden dabei nicht nur für inhaltliche Themen eingesetzt, sondern ganz gezielt als Kommunikationsinstrument genutzt, um den Veränderungsprozess transparent zu begleiten.
All diese Elemente haben wir eingebettet in eine enge Synchronisierung mit Team‒Events – bewusst außerhalb des betrieblichen Alltags, um Raum für Reflexion und gemeinsame Ausrichtung zu schaffen.
Ergebnis: Die Veränderung bleibt nicht auf der konzeptionellen Ebene stehen, sondern ist im Alltag spürbar verankert. Eine Verbesserungskultur entsteht, getragen aus der Mannschaft heraus.
Nächster Schritt: Wir begleiten Lanco weiter auf dem Weg, die nächsten Meilensteine strukturiert anzugehen – zum Beispiel die geplante Verdopplung des Umsatzes auf über 100 Millionen Euro.